Ganzheitliche professionelle Stillberatung

Individuelle Unterstützung für Mütter und Babys

 Text

Endlich ist das ersehnte Baby da.

27639427023_385601e0a0_n_mama-mit-baby
Quelle: pho­to­pin

Doch statt dich ent­spannt zurück­zu­leh­nen, schmer­zen dei­ne Brüste, dein Baby nimmt nicht so wie­der zu, wie es soll, es schläft andau­ernd ein, kurz: Stillen ist mal so gar nicht so, wie du dir das vor­ge­stellt hast.

Vielleicht graut dir vor jedem neu­en Anlegen, die Träne ste­hen dir in den Augen, weil es so weh tut. Alle sagen aber es sieht gut aus. 

Oder du fühlst dich mies, weil du glaubst, dass du dein Baby nicht ernäh­ren kannst, weil die Milch (noch) nicht so fließt wie du oder dei­ne Umgebung denkt, dass es sein soll.

Im Krankenhaus war das Personal zwar hilfs­be­reit, hat aber nicht viel Zeit gehabt, um dich in dei­nem Stillwunsch best­mög­lich zu unterstützen. 

Und mit dei­ner Hebamme hast du jetzt auch schon vie­les pro­biert und kommst doch noch nicht so rich­tig dahin, wo du hin willst und fühlst dich nicht wirk­lich gesehen.

Schmerzen beim Stillen sind nicht normal.

STILLEN TUT NICHT WEH!!!! Willst du auch schmerzfrei stillen?

Hier erfährst du mehr über die Ursachen von Schmerzen und was du selbst dage­gen tun kannst: 

Schmerzen beim Stillen

Wenn das nicht reicht: suche dir schnellst mög­lich still­kom­pe­ten­te Hilfe, z. B. hier: Professionelle Stillberatung

Wenn dein Baby nicht gut zunimmt oder zuge­füt­tert wird, obwohl du das gar nicht möch­test, ist es drin­gend not­wen­dig, zu schau­en, was die Ursachen sind. Mit vie­len ein­fa­chen Möglichkeiten kann oft ziem­lich schnell Abhilfe geschaf­fen wer­den und du eine schö­ne Stillzeit genießen.

Warte nicht, bis dei­ne Milch deut­lich weni­ger wird. Gerade am Anfang sind die Chancen enorm gut, dass du voll stil­len kannst.

Und ja, es gibt wirk­lich Frauen, die kei­ne aus­rei­chen­de Milchmenge bil­den kön­nen. Das sind jedoch nicht so viele.

Und ohne es zu versuchen, findest du es nicht heraus. 

Ich habe schon oft erlebt, dass es ein wenig gedau­ert hat, dann aber doch klappte.

Hier fin­dest du mehr zu den Ursachen, wenn die Milchbildung nicht so rich­tig in Schwung kommt:

Wenn die Milch nicht reicht

Und such dir unbedingt frühzeitig stillkompetente und –erfahrene Hilfe!

Hier geht’s direkt zur Terminvereinbarung:

Professionelle Stillberatung

Diese Artikel haben ande­ren Müttern geholfen: 

Entspannung — Schlüssel zum erfolg­rei­chen Stillen

Was ist denn eigent­lich normal?

Was Schwangerschaft und Geburt mit dem Stillen zu tun haben